



NEWS-ARCHIV

Tom Jurga kehrt zurück an die Maurine
Neuzugang Nummer 2 beim FC 95 ist ein alter Bekannter. Mit dem 23-jährigen Tom Jurga kehrt ein Spieler zurück an die Maurine, der bereits im Spieljahr 2019/20 das Grün-Weiße Trikot des FC 95 getragen hat.

16 F-Junioren bei Mini EM am 7. Juli in Schönberg
Zum offiziellen Abschluss der Saison 2023/24 hat der FC Schönberg 16 F-Juniorenmannschaften am Sonntag, den 7. Juli 2024, zu einer Mini-Europameisterschaft ins Palmberg-Stadion eingeladen.

Tim Brunner bleibt an der Maurine
Der FC Schönberg 95 und Co-Trainer Tim Brunner haben sich auf die Verlängerung seiner am 30. Juni 2024 auslaufenden Vereinbarung um zwei weitere Jahre bis Juni 2026 geeinigt. Die neue Vereinbarung besitzt damit die gleiche Laufzeit wie die des neuen Cheftrainers Robert Balazs.

Erfolgreiches Bambiniturnier in Schönberg
Am vergangenen Samstag luden unsere jüngsten Maurine-Kicker in die Brillen-Becker Arena, zu einem Bambiniturnier ein und blicken auf einen erfolgreichen Tag zurück.
Im Modus Jeder gegen Jeden, ging es bei einer Spielzeit von 20 Minuten vor allem darum, viel Spaß mit dem runden Leder und einen schönen gemeinsamen Fußballtag zu haben.

Ergebnisse vom Wochenende 24. – 26. Mai 2024
Ergebnisse vom Wochenende 24. – 26. Mai 2024

Tolles Spiel der F1 bleibt unbelohnt
Nach einer zweiwöchigen Pause trafen die F1-Junioren des FC Schönberg am drittletzten Spieltag der Kreisliga-Platzierungsrunde 1 mit dem bislang ungeschlagene ESV Schwerin auf den nächsten Meisterschaftsmitfavoriten neben Dynamo Schwerin und dem MSV Pampow.

C-Jugend verbleibt in der Landesliga
Über ein Absteigen oder Verbleib in der Landesliga entschied der vorletzte Spieltag.
Durch ein tolles Spiel beim Neumühler SV („Tabellen-Dritter“), mit einem 3:2 Sieg, setzte sich unsere Mannschaft mit einem Punkt vor Mecklenburg Schwerin. Das war eine gute Ausgangsposition für das Spiel beim direkten Konkurrenten.

Längste Auswärtstour endet mit Niederlage
Schönberg stand von der ersten Minute an unter Druck. Abgeklärt und routiniert zogen die Gastgeber ihr Ding durch und als Mateusz Marek Sobolczyk nach einer Ecke unbedrängt hochsteigen konnte, war der Ball drin.

