



NEWS-ARCHIV

Till Breitkreuz wechselt an Maurine
Nach Florian Wurst ist auch der zweite Neuzugang unserer Verbandsligamannschaft ein Offensivspieler. Ab sofort wird der 19jährige Till Breitkreuz für unseren FC 95 auf Torejagd gehen.

Offensivspieler Florian Wurst wechselt zum FC
Die Personalplanungen des FC Schönberg 95 für die anstehende Saison 2025/26 sind bereits weit vorangeschritten. Wie die Maurine-Kicker zum Start der Vorbereitung auf die neue Spielzeit mitteilten, wechselt Stürmer Florian Wurst vom Oberligaabsteiger FC Dornbreite Lübeck an Maurine.

Andy Gomig erweitert sportliche Leitung der Herren
Der FC Schönberg 95 hat die Sommerpause nicht nur zur Vorbereitung auf die neue Saison genutzt, sondern auch personell abseits des Platzes nachgelegt und stellt sich auf administrativer Ebene mit einem alten Bekannten zukünftig breiter auf.An der Maurine ist Andy...

Herrenteams sind zurück auf dem Trainingsplatz
Unser Herrenteams sind zurück auf dem Trainingsplatz.

F1 landen auf Silberplatz in Herrnburg
Nach dem Erfolg beim Bad Doberaner Sommerfest und dem Sieg beim 6. Kick for Kids in Testorf verpassten die F-Junioren des FC Schönberg ihren dritten Triumph in Folge nur ganz knapp. Nach einem 1:1 gegen den Ratzeburger SV mussten sich die Maurinekicker im Finale beim 23. Heidecup in Herrnburg im Neunmeterschießen mit 4:5 beugen. Nach einem 2:1 nach 0:1-Rückstand gegen Preußen Reinfeld, einem 3:0 gegen den FC Dornbreite, einem 6:0 gegen den FC Selmsdorf, einem 3:1 gegen den SV Dassow und einem 1:1 gegen den TSV Siems zogen die Schönberger als Sieger ihrer Vorrundengruppe ins Halbfinale in.

E2 Junioren belegen Platz 3 beim Heidecup
Unsere E2-Junioren nahmen am gestrigen Samstag am 23. Herrnburger Heidecup der E-Junioren teil.
Am Turniertag zeigte der FC Schönberg 95 eine beeindruckende Leistung und belegte am Ende einen verdienten 3. Platz im Gesamtklassement.

F-Junioren triumphieren beim 6. Kick for Kids-Cup
Nach dem völlig überraschenden Triumph beim Sommerfest des Doberaner FC vor einer Woche erklommen die F-Junioren des FC Schönberg am Wochenende in Testorf auch das oberste Siegertreppchen beim 6. Kick for Kids-Cup. Angeführt von Damian Boddin, der wie in Doberan auch diesmal Torschützenkönig wurde, setzten sich die Schützlinge von Trainer Wilfried Rohloff und Marvin Miltzow zunächt in ihrer Vorrunde gegen den FSV Testorf I (5:1), den FC Anker Wismar II (7:0) und den Mallentiner SV (8:0) durch. Im Halbfinale wartete dann der TSV 1860 Stralsund, den man mit 3:0 besiegte.

F1 gewinnt Sommerfest in Bad Doberan
„Das war einfach nur überragend, was die Jungs hier an den beiden Tagen bei gut 30 Grad geleistet haben. Jeder Einzelne ist über sich hinaus gewachsen“, stand den beiden Trainern der F1 des FC Schönberg, Wilfried Rohloff und Marvin Miltzow der stolz auf die Truppe nach dem Doberaner Sommerfest förmlich im Gesicht geschrieben, zumal sie auf zwei ihrer absoluten Leistungsträger verzichten mussten. Im elften und letzten Turnierspiel, dem Finale um den Sommerrodelbahn-Cup des Bad Doberaner FC besiegten sie den SV Pastow mit 2:0 und revanchierten sich damit für die einzige Turnierniederlage einen Tag zuvor in der Gruppenphase beim 0:4 gegen die Pastower.
NEWS-ARCHIV

Till Breitkreuz wechselt an Maurine
Nach Florian Wurst ist auch der zweite Neuzugang unserer Verbandsligamannschaft ein Offensivspieler. Ab sofort wird der 19jährige Till Breitkreuz für unseren FC 95 auf Torejagd gehen.

Offensivspieler Florian Wurst wechselt zum FC
Die Personalplanungen des FC Schönberg 95 für die anstehende Saison 2025/26 sind bereits weit vorangeschritten. Wie die Maurine-Kicker zum Start der Vorbereitung auf die neue Spielzeit mitteilten, wechselt Stürmer Florian Wurst vom Oberligaabsteiger FC Dornbreite Lübeck an Maurine.

Andy Gomig erweitert sportliche Leitung der Herren
Der FC Schönberg 95 hat die Sommerpause nicht nur zur Vorbereitung auf die neue Saison genutzt, sondern auch personell abseits des Platzes nachgelegt und stellt sich auf administrativer Ebene mit einem alten Bekannten zukünftig breiter auf.An der Maurine ist Andy...

Herrenteams sind zurück auf dem Trainingsplatz
Unser Herrenteams sind zurück auf dem Trainingsplatz.

F1 landen auf Silberplatz in Herrnburg
Nach dem Erfolg beim Bad Doberaner Sommerfest und dem Sieg beim 6. Kick for Kids in Testorf verpassten die F-Junioren des FC Schönberg ihren dritten Triumph in Folge nur ganz knapp. Nach einem 1:1 gegen den Ratzeburger SV mussten sich die Maurinekicker im Finale beim 23. Heidecup in Herrnburg im Neunmeterschießen mit 4:5 beugen. Nach einem 2:1 nach 0:1-Rückstand gegen Preußen Reinfeld, einem 3:0 gegen den FC Dornbreite, einem 6:0 gegen den FC Selmsdorf, einem 3:1 gegen den SV Dassow und einem 1:1 gegen den TSV Siems zogen die Schönberger als Sieger ihrer Vorrundengruppe ins Halbfinale in.

E2 Junioren belegen Platz 3 beim Heidecup
Unsere E2-Junioren nahmen am gestrigen Samstag am 23. Herrnburger Heidecup der E-Junioren teil.
Am Turniertag zeigte der FC Schönberg 95 eine beeindruckende Leistung und belegte am Ende einen verdienten 3. Platz im Gesamtklassement.

F-Junioren triumphieren beim 6. Kick for Kids-Cup
Nach dem völlig überraschenden Triumph beim Sommerfest des Doberaner FC vor einer Woche erklommen die F-Junioren des FC Schönberg am Wochenende in Testorf auch das oberste Siegertreppchen beim 6. Kick for Kids-Cup. Angeführt von Damian Boddin, der wie in Doberan auch diesmal Torschützenkönig wurde, setzten sich die Schützlinge von Trainer Wilfried Rohloff und Marvin Miltzow zunächt in ihrer Vorrunde gegen den FSV Testorf I (5:1), den FC Anker Wismar II (7:0) und den Mallentiner SV (8:0) durch. Im Halbfinale wartete dann der TSV 1860 Stralsund, den man mit 3:0 besiegte.

F1 gewinnt Sommerfest in Bad Doberan
„Das war einfach nur überragend, was die Jungs hier an den beiden Tagen bei gut 30 Grad geleistet haben. Jeder Einzelne ist über sich hinaus gewachsen“, stand den beiden Trainern der F1 des FC Schönberg, Wilfried Rohloff und Marvin Miltzow der stolz auf die Truppe nach dem Doberaner Sommerfest förmlich im Gesicht geschrieben, zumal sie auf zwei ihrer absoluten Leistungsträger verzichten mussten. Im elften und letzten Turnierspiel, dem Finale um den Sommerrodelbahn-Cup des Bad Doberaner FC besiegten sie den SV Pastow mit 2:0 und revanchierten sich damit für die einzige Turnierniederlage einen Tag zuvor in der Gruppenphase beim 0:4 gegen die Pastower.

